Die verfilzte, unflexible Faszie ist der größte „Widerstandsgeber“ im menschlichen Körper. Es gilt, etwas dagegen zu unternehmen, damit wir uns alle wieder frei und dynamisch bewegen können.
Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht sind speziell entwickelte Dehnungsabläufe, mit denen man Verspannungen entgegen wirken kann. Sie sorgen dafür, dass sich Faszien in ihre natürliche hochelastische Form zurückbilden und sich betroffene verfilzte Muskeln wieder entspannen.
Langfristiges Ziel ist es, dass die durch engwinkelige, einseitige Bewegungen verkürzten Muskelfasern wieder auf ein Normalmaß gebracht werden. Spannungen im Gewebe können reduziert werden. Infolgedessen wird ebenso der Druck auf Gelenke und Knorpel gesenkt, indem die dafür verantwortlichen Verkürzungen im muskulär-faszialen Gewebe beseitigt werden.
In meinen Engpassdehnungskursen nach Liebscher & Bracht bekommen Sie die Möglichkeit, unter physiotherapeutischer Anleitung die Dehnungsabläufe nach dem Liebscher & Bracht Goldstandard in Kleingruppen zu erlernen. Die von Ihnen bereits erlernten Übungen können Sie im Rahmen des Kurses vertiefen, um so eine korrekte Ausführung sicherzustellen.
Haben Sie Schmerzen oder möchten präventiv an Ihrem Gesundheitszustand arbeiten? In beiden Fällen ist der Kurs zu empfehlen.
Sie interessieren sich für den Engpassdehnungskurs nach Liebscher und Bracht - haben aber noch Fragen?
Melden Sie sich gerne unverbindlich, telefonisch in meiner Praxis oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.